Institut für Mathematische Stochastik

 

Das Institut für Mathematische Stochastik (IMS) wurde 1918 von Felix Bernstein unter Mitwirkung von David Hilbert mit dem Namen „Institut für Mathematische Statistik und Versicherungsmathematik“ gegründet.

Aktuell umfasst das IMS vier Forschungsgruppen, die sich mit vielfältigen Gebieten der Wahrscheinlichkeitstheorie und mathematischen Statistik befassen und in Zusammenarbeit mit dem Felix-Bernstein-Institut für Mathematische Statistik in den Biowissenschaften (FBMS) moderne Methoden der mathematischen Statistik für bio- und lebenswissenschaftliche Anwendungen entwickeln.

Neben den Curricula für Wahrscheinlichkeitstheorie, Mathematischer Statistik und Versicherungsmathematik für Bachelor- und Masterstudiengänge der Mathematik und dem neu geschaffenen Bachelorstudiengang „Mathematical Data Science“, wird am IMS auch die Möglichkeit zur Promotion in „Mathematical Sciences“ (innerhalb des GAUSS-Programms) angeboten, unter anderem im Graduiertenkolleg 2088 und in verschiedenen von der DFG geförderten Sonderforschungsbereichen.


Neues:

3 years Postdoc position “Statistical Foundations of Data Science”(all genders welcome) Entgeltgruppe 13 TV-L/100%:

We are looking for highly-motivated applicants with a very good PhD thesis in mathematics, statistics or a related area who have an excellent background in statistical theory and/or computational statistics and optimization. The advertised position is associated with the working group of Prof. Axel Munk. Click here for more information:


Nächster Vortrag im Stochastischen Kolloquium:
14.06.2023, 11:45, Prof. Dr. Haeran Cho (University of Bristol)

"Network estimation for high-dimensional time series" (Abstract).